Netzwerktreffen 2025
Ein Tag voller Begegnungen, Impulse und echter Verbindungen!
Am Freitag, den 27. Juni 2025, war es wieder so weit: Das diesjährige Netzwerktreffen fand live an der Hochschule Karlsruhe statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Digitales Netzwerken – eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm, das gleichzeitig Raum für inspirierende Gespräche und neue Impulse bot.
Nach der offiziellen Begrüßung und Vorstellung der Verbundpartner:innen hielt Prof. Dr. Katrin Haußmann (Gleichstellungsbeauftragte HKA und Sprecherin der Lakof BW) ein wertschätzendes Grußwort, das auch treffend die aktuelle Lage der internationalen Gleichstellungspolitik beschrieb. Sie ermutigte die Teilnehmenden, auch in Zukunft weiter ihre Träume zur Realität zu machen.
Ein weiteres Highlight des Vormittags war der Impulsvortrag von Isabel Nitzsche zum Thema Digitales Netzwerken. Sie betonte, dass Sichtbarkeit, Relevanz und echtes Interesse die zentrale „Währung“ in digitalen Räumen darstellen und damit entscheidende Erfolgsfaktoren für nachhaltige Vernetzung sind.
Am Nachmittag luden die Netzwerkinseln als interaktives Format zum aktiven Austausch ein. In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmenden zentrale Fragen rund um das Thema Netzwerken, teilten Erfahrungen und entwickelten gemeinsam neue Perspektiven. So entstanden praxisnahe Impulse, die über den Tag hinaus wirken.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Tag ganz im Sinne von gelebter Vernetzung zurück und bedanken uns herzlich bei allen Anwesenden für ihr Engagement, ihre Offenheit und die Bereitschaft, die Möglichkeiten des Netzwerkens neu zu denken.
Vernetzt Euch mit uns auf LinkedIn: Traumberuf Professorin Plus