Um sich in einer vielschichtigen, multikulturellen Welt zurechtzufinden, wie sie sich auch zunehmend an Hochschulen findet und interkulturell kompetent zu handeln, ist es grundlegend, die Einflüsse der Kultur auf das menschliche Wahrnehmen, Denken, Urteilen, Empfinden und Handeln zu verstehen. Nur eine neugierige und aufgeschlossene Haltung gegenüber fremden Kulturen und ein kritisches Bewusstsein der eigenen kulturellen Prägung ermöglichen gegenseitiges Verstehen und eine produktive Zusammenarbeit.
Isabel Nitzsche
Dieser Workshop ist Teil der Mentoringprogramms von Traumberuf Professorin.